Content Banner

Fakten

Anzeige endet

23.09.2023

Anstellungsart

Vollzeit

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen
Kurzbewerbung
Anschreiben
Lebenslauf
Lichtbild
Zeugnisse

Kontakt

Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart
Rotebühlplatz 10
70173 Stuttgart

Einsatzort:

Stuttgart

Bei Rückfragen

Uwe Wachtler
+497112149857

Link zur Homepage


Visits

722
Für das Referat 7.4 "Informationstechnologie Landeskirche und OKR" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Informatiker (m/w/d) im Business Continuity Management mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.

Informatiker (m/w/d) im Business Continuity Management

23.08.2023
Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart - Stuttgart
Informatik, Verwaltungswissenschaft, Wirtschaftsinformatik

Aufgaben

Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs auch bei gravierenden Störungen der Informationsverarbeitung.
Entwickeln und fortscheiben das Business Continuity Management beim Oberkirchenrat und begleiten der Fachbereiche bei der Einführung von neuen Verfahren.
Identifizieren und bewerten der möglichen Folgen aufgrund von Beeinträchtigungen der IT-Systeme auf den Geschäftsbetrieb.
Erstellen von Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungspläne und regelmäßiges prüfen dieser mithilfe von Notfalltests
Die Beratung der Fachbereiche beim Aufbau und bei der Aufrechterhaltung eines organisationsweiten Notfallmanagements
Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsmanagement Team

Qualifikation

abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungswissenschaften mit Schwerpunkt Informatik oder ähnlicher Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im ITIL Foundation
Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und Notfallmanagement
gute Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Aufnahme und der Analyse von Prozessen
wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland

Benefits

es wird eine IT-Fachkräfte-Zulage gewährt
alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
Home-Office-Möglichkeiten nach individueller Absprache und digitales Arbeiten
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Personalentwicklungsprogramme
familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung und Betriebskindertagesstätte
gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Möglichkeit eines JobTickets mit Zuschuss
landeskirchliche Wohnungen nach Verfügbarkeit
Programm zur Gesundheitsförderung wie Volleyballgruppe, Lauftreff und Mittagspausenangebote

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse:
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitp
Dauer:
Vergütung: die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 bewertet
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegen beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.

Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter

Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.

Logo der Jobbörse Berufsstart