In unserem Team Analytics unterstützt Du uns im Bereich Data Analytics bzw. Data Science und trägst zur Entwicklung von Programmen und Algorithmen bei, die Daten analysieren und daraus Optimierungen ableiten.
Aufgaben: Primäres Ziel ist es, ein Modell zu erarbeiten, mit dem aus über 100 Produktionsparametern die relevantesten Parameter für die weitere Modellierung gefunden werden. Zusätzlich arbeitest Du aktiv an laufenden Data-Science-Projekten mit.
Umsetzung: Du recherchierst eigenständig mögliche Lösungsansätze wie z.B. Neuronale Netze, PCA oder statistische Verfahren, implementierst diese in Python und bewertest Ihre Einsatzmöglichkeiten anhand von Produktionsdaten.
Insights: Du bekommst einen Einblick in die Datenerfassung und Analyse von Produktionsdaten sowie Anwendungsmöglichkeiten von Data Analytics/ Science Methoden in der Produktion.
Qualifikation
Voraussetzung: Du bist datenaffin und studierst in einem informatik- oder mathematiknahen Studiengang, gerne auch Künstliche Intelligenz, Data Science oder Physik. Zudem kannst Du eine gültige Immatrikulationsbescheinigung vorlegen.
Qualifikation: Erforderlich ist ein sicherer Umgang in Python. Hilfreich, aber nicht notwendig, sind Kenntnisse im Bereich Neuronaler Netze, numerischer oder stochastischer Verfahren zur Datenanalyse sowie erste Erfahrungen mit Git.
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitszeiten zwischen 5 und 20 h im Semester und bis zu 37 h in den Semesterferien.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: ab sofort
Dauer: ca. 6 Monate + Verlängerung
Vergütung: 14,86 €
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
5001-10000 Mitarbeiter
Branchen
Erzeugung und erste Bearbeitung von sonstigen NE-Metallen