Die IEA Hamburg führt als gemeinnützige Forschungsorganisation große internationale und nationale Studien zur Evaluation von Bildungssystemen durch. Zu den Auftraggebern und Kooperations¬partnern gehören unter anderem die OECD und die UNESCO.
Testleiter (w/m/d) für die Bildungsforschung gesucht!
Die Tätigkeit ist eine selbstständige Beschäftigung (keine Festanstellung) auf Basis einer Werkvertrag-Rahmenvereinbarung sowie einzelnen Werkverträgen. Die Einsätze als Testleiterin/Testleiter werden nach Möglichkeit wohnortnah vergeben.
Ihre Aufgaben
• Organisation und Durchführung von Testsitzungen an Schulen/Bildungseinrichtungen in Ihrer Region
• Kontaktpflege mit der IEA Hamburg und den Schulen/Bildungseinrichtungen
• Einhaltung der vorgegebenen Prozeduren zur Testdurchführung
• Erhalt, Kontrolle, Vergabe und Rücksendung der Testmaterialien
• ggf. Transport und Weiterversand von Laptop-Sets
Qualifikation
Voraussetzungen
• pädagogische Vorerfahrungen und/oder ein begonnenes oder abgeschlossenes Studium
• Organisationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise
• freundliches und sicheres Auftreten
• möglichst flexible Verfügbarkeit an mindestens zwei Vormittagen pro Woche
• ein eigener PKW ist ein Vorteil (aber keine Voraussetzung)
• für die Abrechnung eine Steuernummer (St.-Nr., beim Finanzamt erhältlich)
Benefits
Wir bieten
• vergütete Teilnahme an vorbereitenden Schulungen
• Einsätze je nach individueller Verfügbarkeit (i. d. R. Mo. - Fr. vormittags)
• Zusammenarbeit auf Werkvertragsbasis (keine Gewerbeanmeldung notwendig)
• 80,00 - 160,00 € je Testleitungseinsatz, je nach Art der Studie und der übernommenen Aufgaben
• vollständige Erstattung der Fahrkosten zum Einsatzort
• spannende Einblicke in die Organisation und Durchführung renommierter Bildungsstudien
• gerne auch längerfristige Zusammenarbeit
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch (C2)
Beginn: 03/2022
Dauer: Frühjahr/Sommer 2022, gerne längerfristig
Vergütung: ab 80,00 € pro Einsatz
Anzahl der Plätze: 15
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die IEA Hamburg führt als gemeinnützige Forschungsorganisation große internationale und nationale Vergleichsstudien zur Evaluation von Bildungssystemen durch. Über 100 Mitarbeitende tragen bei der IEA Hamburg zum erfolgreichen Gelingen bei. Zusätzlich wird die IEA Hamburg von mehreren hundert externen Testleiterinnen und Testleitern unterstützt.
Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter
Branchen
Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten, Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen, Forschung und Entw. im Bereich Rechts-, Wirtschafts-, Sozial, Sprach-, Kultur-,Kunstwissenschaften, Marktforschung, Sonstige Softwareentwicklung, Technische, physikalische und chemische Untersuchung